Wenn Sie uns noch nicht kennen, möchten wir uns gern vorstellen.
Was ist eine Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde?

Evangelisch
Gemeinsam mit allen christlichen Kirchen glauben wir, daß es für die Welt eine gute Nachricht gibt. Evangelisch kommt von dem griechischen Wort Euangelion und bedeutet wörtlich: „Frohe Botschaft“. Gott hat sich den Menschen durch seinen Sohn Jesus von Nazareth als ein Gott der Liebe zu erkennen gegeben. Er bietet uns einen Neubeginn unseres Lebens an. Im Vertrauen auf Jesus Christus und seine „frohe Botschaft“ können wir ein erfülltes Leben führen, wie es unserer Bestimmung von Gott her entspricht. Mit der Reformation bekennen wir: Grundlage und Richtschnur unseres Glaubens ist allein die Bibel.

Freikirchlich
Die Grundsätze freikirchlicher Gemeinden sind:

  • Glaubensentscheidung und Mitgliedschaft jedes Menschen aus eigenem freien Entschluss und auf Grund der persönlichen Überzeugung;
  • Gewissens- und Religionsfreiheit, Trennung von Staat und Kirche, deshalb auch ein Verzicht auf Erhebung von Kirchensteuern.

Jede Gemeinde ist in allen Fragen selbständig und insofern „unabhängig“. Dies betrifft die gesamte Gestaltung der Gemeindearbeit – von der freien Wahl der Pastoren / Pastorinnen bis hin zur vielfältigen Gestaltung der Gottesdienste, von den Finanzen bis zur eigenen Ordnung. Oberste Entscheidungsinstanz ist die Gemeindeversammlung aller Mitglieder. Der Gemeindehaushalt wird allein durch freiwillige Beiträge und Spenden der Mitglieder und Freunde der Gemeinde bestritten.
Anstelle der in den Landeskirchen üblichen Säuglingstaufe, die wir als eine Segenshandlung ansehen, vollziehen wir die Taufe durch Untertauchen – wie die ersten Christen – nur an glaubenden Menschen und sofern diese sie wünschen. Deshalb kennt man unsere Gemeinden weltweit als „Baptisten“ (Täufer). Wir gehören zu den größten protestantischen Kirchen der Welt. Zur Bewältigung von Aufgaben, die die Möglichkeiten einer Gemeinde übersteigen – etwa in der Diakonie, der theologische Ausbildung, … , haben sich die Gemeinden zu einem Bund zusammengeschlossen. Es bestehen Beziehungen zu den anderen Baptistenbünden Europas und der ganzen Erde.

Gemeinde
Als Menschen, die im Glauben an Jesus Christus verbunden sind, wollen wir miteinander leben, aufeinander hören, füreinander da sein, und gemeinsam die Menschen in unserer Stadt mit der „frohen Botschaft“ Jesu Christi bekannt machen. Wir feiern gemeinsam Gottesdienste, treffen uns in verschiedenen Gruppen, lesen gemeinsam die Bibel, singen, beten, unterstützen einander durch Gespräch und praktische Hilfe. Als Träger der Kindertagesstätte Löwenzahn, Voßhagen 93, versuchen wir den Familien und Kindern unsrer Stadt Gottes Liebe erlebbar zu machen und den Menschen zu dienen.