Am Freitag, den 06. März findet in der Auferstehungskirche der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wedel (Baptisten) in der Boockholtzstr. 17 der Gottesdienst zum Weltgebetstag statt. Um 18:30 beginnt ein buntes, von Frauen aus Simbabwe erarbeitetes Programm zum Thema: „Steh auf und geh“

Steh auf, nimm dein Schicksal selbst in die Hand – das ist die Botschaft des Weltgebetstags 2020 aus Simbabwe. Der deutsche Weltgebetstag unterstützt den Mut im Gebet, mit Projekten zur Frauenförderung und einer Entschuldungsaktion.
Seit Wochen plagt Simbabwe eine extreme Dürre. Millionen Menschen und Tiere leiden unter Wassermangel und Hunger. Das trifft die Menschen in Simbabwe besonders hart, denn die Wirtschaft des Landes steckt aufgrund von Misswirtschaft und Korruption seit vielen Jahren in der Krise.
Die Frauen aus Simbabwe vermitteln trotz der schwierigen Situation eine klare Botschaft der Hoffnung und des Aufbruchs. Die Simbabwerinnen haben den Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken ausgelegt: „Steh auf!
Nimm deine Matte und geh!“.
Eine Arbeitsgruppe von Frauen aus den zwei evangelischen Kirchengemeinden – Wedel-Holm (Immanuelkriche) und Schulau (Christuskirche), die katholische Pfarrei Heiliger Martin (Kirche St. Marien), sowie die diesjährige Gastgebergemeinde der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde der Baptisten
(Auferstehungskirche) hat die Gestaltung des Abends vorbereitet.
Die Mitarbeiterinnen nehmen die Besucher des Gottesdienstes mit in die Freuden und Sorgen des Landes und seiner Menschen durch Bilder, temperamentvolle Musik und engagierte Gebete. Im Anschluss laden sie ein zum Ausklang des Abends bei einem gemütlichen Beisammensein mit Tee und kleinen Snacks. Zum Gottesdienst sind Männer und Frauen, junge und ältere Gäste herzlich willkommen.